
Lässt sich natürlich schlecht prüfen, aber Robert Lesser sagt, dass er hier alle auf Twitter benutzte Emojis in Echtzeit durchtrudeln lässt: Emoji Storm . Schönes Meta-Projekt.
(via MeFi)
Lässt sich natürlich schlecht prüfen, aber Robert Lesser sagt, dass er hier alle auf Twitter benutzte Emojis in Echtzeit durchtrudeln lässt: Emoji Storm . Schönes Meta-Projekt.
(via MeFi)
Twitter-Userin Tschudith war vor zwei Tagen offenbar so verzweifelt, dass sie ihre Sorgen auf Twitter teilte. Sie ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern, Kinderkrankenschwester in der Onkologie und steht mit finanziellen Anforderungen offenbar alleine da. Davon gibt es bei schulpflichtigen Kindern ja ganz gerne mal welche. Wenn die dann zusammenfallen, kann es schon mal eng werden. So wie in genau jenem konkreten Fall bei Tschudith....
Elfenmädchen_Paps sucht seit gestern auf Twitter nach einem ganz bestimmten Kleid für seine autistische Tochter. Sie trägt wohl am liebsten dieses und wie das halt so ist; viel getragene Klamotten sind halt irgendwann nicht mehr so schön. Also bemüht sich der Vater um ein neues Kleid in den Größen 152 / 158 / 164.
...Letztens war ich auf der Suche im Netz, wie ein ReTweet bei identi.ca eigentlich abgekürzt wird – denn ein Tweet ist es ja nur auf Twitter.
Heute bin ich über die Antwort auf der Seite „Identiquette“ im Wiki von status.net gestoßen: redent und die Abkürzung ist RD. Und somit werden die Statusmeldungen auf ident.ca also als Dents bezeichnet – warum auch immer…
Und jetzt „Gute Nacht“! 🙂